Kursangebote
Detailansicht

Ehrenamtliche Zeit spenden – Armut verstehen

Unter diesem Motto laden die vhs Pinneberg und die Pinneberger Tafel e. V. am 12. Februar um 18:00 Uhr zu einer Veranstaltung mit Lesung in die vhs Pinneberg ein.

Die Pinneberger Tafel e. V. unterstützt Menschen, die in unserer Gesellschaft auf Hilfe angewiesen sind. Woche für Woche versorgen die Ehrenamtlichen zahlreiche Bedürftige mit Lebensmitteln, die von regionalen Supermärkten, Bäckereien und anderen Unternehmen gespendet werden. Ehrenamtliches Engagement bei der Tafel ist vielseitig: Vom Sortieren und Verteilen der Lebensmittel über Fahrdienste bis hin zur Organisation im Hintergrund – jede helfende Hand zählt! Bei der Veranstaltung zeigen Vertreter*innen der Pinneberger Tafel interessierten Bürgerinnen und Bürgern auf, wie sie sich ganz konkret einbringen können.

Zugleich wird Sirkka Jendis zu Gast sein und aus ihrem gerade erschienenen Buch „Armut hat System – Warum wir in Deutschland eine soziale Zeitenwende brauchen“ lesen. Die Geschäftsführerin des Tafel-Dachverbandes schildert in ihrem Sachbuch, was Armut im Alltag für Betroffene bedeutet. Sie analysiert ver-schiedene Dimensionen von Armut und stellt konkrete Forderungen an die Politik.Interessierte sind herzlich eingeladen, mit Frau Jendis und Vertreter*innen der Tafel in den Austausch zu treten und zu diskutieren.
 
Die Veranstaltung findet am 12. Februar 2025 von 18:00 bis 20:00 Uhr in der vhs Pinneberg, Am Rathaus 3, Raum 347 statt. Der Abend wird im Rahmen der Engagementstrategie des Landes Schleswig-Holstein veranstaltet und ist kostenfrei.

Für eine bessere Planung bitten wir vorab um Anmeldung unter diesem Link oder Tel. 04101-211 7001. Informationen zur Pinneberger Tafel gibt es unter https://pinneberger-tafel.de

Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten empfehlen wir spontanen Besucher*innen eine rechtzeitige Ankunft.

 

Plakat für Veranstaltung am 12.2.2025
Zurück

Volkshochschule Pinneberg

Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Gesonderte Öffnungszeiten für die Beratung Deutschkurse & Einbürgerung:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr