Kursangebote
Gesellschaft & Leben
Kursangebote / Kursdetails

Filmabend: Das zweite Trauma – das ungesühnte Massaker von Sant´Anna di Stazzema

In seinem Autorenfilm "Das zweite Trauma – das ungesühnte Massaker von Sant’Anna di Stazzema" zeichnet Jürgen Weber historische und juristische Sachverhalte nach. Der Film lässt aber auch den Erinnerungen und Emotionen der Überlebenden Raum. Allesamt damals als Kinder buchstäblich den Leichenbergen entstiegen und verwaist. Auf das erste Trauma folgte das der in Italien verspäteten, in Deutschland verhinderten juristischen Aufarbeitung. Die Opfer wollen keine alten Männer im Gefängnis sehen. Nicht Rache wollen sie, sondern die Anerkennung des Unrechts und der Schuld der Täter – auch und gerade von offizieller deutscher Seite.

"Das zweite Trauma" – das sind über Jahrzehnte versteckte Ermittlungsakten in Italien. Ein von deutschen Behörden verschlepptes Ermittlungsverfahren. Eine Einstellungsbegründung der Staatsanwaltschaft Stuttgart, welche die Grausamkeit und die niedrigen Beweggründe der Täter als

Mordmerkmal nicht erkennen wollte.Ein ganz besonderes Werk. Eines der letzten Zeugnisse von NSVerbrechen – das Zeugnis der Kinder des Massakers von Sant’Anna. Eine schonungslose Aufklärung über ein lang verdrängtes Kapitel deutsch-italienischer Realität.



Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten empfehlen wir eine rechtzeitige Ankunft. Wir nehmen keine Platzreservierungen an. Rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze. Einlass ab 18:30 Uhr.


Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 251-1504

Beginn: Mi., 07.05.2025, 19:00 - 21:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: Rathaus, Ratssitzungssaal, Bismarckstraße 8

Gebühr: Entgeltfrei. Die Veranstalter*innen freuen sich über eine Spende.

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
07.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Rathaus, Ratssitzungssaal, Bismarckstraße 8



Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Volkshochschule Pinneberg

Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Gesonderte Öffnungszeiten für die Beratung Deutschkurse & Einbürgerung:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr