Ehrenamtliche Zeit spenden – Armut verstehen: Lesung & Austausch
Die Tafeln in Deutschland unterstützen jährlich zwischen 1,6 und 2 Millionen Menschen mit geretteten und gespendeten Lebensmitteln. Mit 60 000 Helferinnen und Helfern an über 970 Standorten sind die Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. Doch die Ehrenamtlichen kommen durch die steigende Not an ihre Belastungsgrenzen. Die Pinneberger Tafel wird sich und ihre Arbeit bei dieser Veranstaltung vorstellen, da sie immer neue ehrenamtliche Unterstützung sucht.
Dazu ist Sirkka Jendis – Geschäftsführerin der Tafel Deutschland – zu Gast, die aus ihrem neuen Buch "Armut hat System" liest, in dem sie eine soziale Zeitenwende fordert. Wie kann es sein, dass in einem der reichsten Länder der Welt so viele Bürgerinnen und Bürger auf Unterstützung durch vielfältiges ehrenamtliches Engagement angewiesen sind? Die Antwort von Sirkka Jendis ist klar und unmissverständlich: Deutschland versagt zunehmend in der Armutsbekämpfung und dem Ziel der sozialen Gerechtigkeit. Jendis schildert in ihrem Sachbuch eindrücklich, was Armut im Alltag für Betroffene bedeutet. Sie analysiert verschiedene Dimensionen von Armut und stellt konkrete Forderungen an die Politik.
Sirkka Jendis ist Geschäftsführerin des Tafel Deutschland e. V., dem Dachverband von über 970 Tafeln in Deutschland. Zuvor war die studierte Kommunikationswissenschaftlerin Geschäftsführerin des Deutschen Evangelischen Kirchentags sowie als Dozentin und in der ZEIT-Verlagsgruppe in leitender Funktion tätig.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Engagementstrategie des Landes SH statt und ist kostenfrei.
Für eine bessere Planung bitten wir vorab um Anmeldung unter www.vhs-pinneberg.de oder Tel. 04101-211 7001. Informationen zur Pinneberger Tafel gibt es unter https://pinneberger-tafel.de
Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten empfehlen wir spontanen Besucher*innen eine rechtzeitige Ankunft.
Status:
Kursnr.: 242-1302
Beginn: Mi., 12.02.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS, Am Rathaus 3, Raum 347
Gebühr: 0,00 €
Am Rathaus 3
25421 Pinneberg
Am Rathaus 3
25421 Pinneberg
Volkshochschule Pinneberg
Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Gesonderte Öffnungszeiten für die Beratung Deutschkurse & Einbürgerung:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr