Lust auf ein Ehrenamt - Kapverden
Lust auf Ehrenamt
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie ehrenamtliches Engagement für Sie aussehen könnte? Die Formen bürgerschaftlichen Engagements sind vielfältig, die positiven Effekte für das Gemeinwohl sind im Alltag sichtbar.
Aber auch für jeden Einzelnen ist es ein Gewinn: Sie teilen Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten mit anderen für eine gute Sache, lernen dabei selbst Neues und treffen nette Menschen. Nicht zuletzt bedeutet ehrenamtliches Engagement auch eine Menge Spaß!
In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern bieten wir ehrenamtlich engagierten Bürger*innen die Möglichkeit, Antworten auf schwierige Fragen zu Themen wie Datenschutz, Rechten und Pflichten usw. zu bekommen. Gleichzeitig finden hier interessierte Bürger*innen verschiedenste Möglichkeiten, sich zu engagieren.
28.2.24, 18:00 – 19:30 Uhr – in Kooperation mit Summer Jazz
18.4.23, 19:00 – 20:30 Uhr – in Kooperation mit dem Freiwilligen Forum Pinneberg
Die Veranstaltungen zur Unterstützung ehrenamtlich tätiger Menschen sind kostenfrei.
Das Land Schleswig-Holstein fördert bürgerschaftliches Engagement mit der Engagementstrategie. Die Veranstaltungen, die Teil der Engagementstrategie sind, werden finanziell vom Sozialministerium des Landes unterstützt.
Das Ziel ist, Bürger*innen zu stärken, die sich freiwillig bürgerschaftlich oder ehrenamtlich engagieren.
Informationen, Beratung und Fortbildungen sollen Impulse geben und helfen, die selbstorganisierten Strukturen des Engagements weiterzuentwickeln und neue Ideen umzusetzen.
Mehr Infos: engagiert-in-sh.de ist ein Portal des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holstein e.V.
Status:
Kursnr.: 252-7502
Beginn: Fr., 21.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 0 Termin
Kursort: VHS, Am Rathaus 3, Raum 347
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Volkshochschule Pinneberg
Am Rathaus 3, 25421 Pinneberg
Tel: 04101 - 211 7001
E-Mail: info@vhs-pinneberg.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr
Gesonderte Öffnungszeiten für die Beratung Deutschkurse & Einbürgerung:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 08:30 bis 12:00 Uhr
und Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr